Diese Studie zielte darauf ab, europäische Länder basierend auf dem Ausmaß zu identifizieren und zu bewerten, in dem Alkohol kulturell präsent, zugänglich und innerhalb der Gesellschaft konsumiert wird. Die Analyse verwendete ein zusammengesetztes Bewertungssystem, das Konsumgewohnheiten, Indikatoren der öffentlichen Gesundheit und Verfügbarkeitskennzahlen miteinander verbindet.
Wichtigste Erkenntnis
Lettland ist das trinkfreudigste Land Europas, wo die durchschnittliche Person 12,6 Liter Alkohol pro Jahr konsumiert. Die Rangliste wird von mittel- und osteuropäischen Ländern dominiert; Westeuropa hat nur 2 in den Top 10.

Methodik
Analysierte Kennzahlen
Um ein multidimensionales Bild des Alkohol-Engagements in ganz Europa zu erfassen, verwendeten wir die folgenden Schlüsselvariablen:

Gewichtungssystem
Die normalisierten Scores wurden kombiniert, um den Alkohol-Engagement-Score zu erstellen – einen finalen zusammengesetzten Index, der von 1 bis 100 skaliert ist, wobei 100 das höchste Niveau des Alkohol-Engagements in einem bestimmten Land darstellt.
Mit 3,9% ist die Prävalenz einer Alkoholkonsumstörung in Polen am höchsten. Europa konsumiert fast ein Viertel des weltweiten Gesamtalkohols, obwohl es weniger als 10% der Weltbevölkerung hat.

Vollständige Rangliste
Country | Consumption (L) | Beer Price (€) | Wine Price (€) | Disorder (%) | Bar Density | Score |
---|---|---|---|---|---|---|
🇱🇻 Lettland | 12.6 | 5.00 | 7.50 | 3.4% | 0.5 | 100.0 |
🇵🇱 Poland | 10.8 | 3.54 | 5.89 | 3.9% | 0.4 | 87.3 |
🇫🇷 Frankreich | 10.4 | 7.00 | 8.00 | 2.3% | 8.1 | 87.2 |
🇨🇿 Czechia | 11.6 | 2.41 | 6.02 | 2.9% | 1.4 | 86.0 |
🇱🇹 Lithuania | 11.3 | 4.50 | 9.00 | 3.1% | 1.2 | 85.4 |
🇦🇹 Austria | 11.2 | 5.00 | 6.00 | 3.1% | 0.9 | 84.4 |
🇪🇪 Estonia | 11.1 | 5.50 | 9.00 | 2.9% | 0.8 | 80.7 |
🇸🇰 Slovakia | 10.5 | 2.50 | 5.00 | 2.9% | 1.6 | 77.4 |
🇧🇪 Belgium | 8.4 | 5.90 | 8.00 | 2.7% | 10.2 | 77.4 |
🇸🇮 Slovenia | 9.8 | 3.40 | 6.00 | 3.6% | 0.7 | 75.9 |

Top-10-Länder-Analyse
🇱🇻 Lettland
Lettland steht mit einem Score von 100 an der Spitze. Es ist auch ein Modell für moderate Preisgestaltung, da Europas Pro-Kopf-Spitzenreiter beim Alkoholkonsum (12,6 Liter pro Person pro Jahr) auch zu den günstigsten des Kontinents gehört. 3,4% der Letten haben eine Alkoholkonsumstörung, eine der höchsten Raten auf dem Kontinent.
🇵🇱 Polen
Polen belegt mit 87,3 den zweiten Platz. Das Land zeigt einen hohen Alkoholkonsum mit 10,8 Litern pro Kopf. Es bietet auch einige der günstigsten Preise Europas, mit Bier für 3,54€ und Wein für 5,89€.
🇫🇷 Frankreich
Frankreich hält den dritten Platz mit einem Alkoholkonsum-Score von 87,2, mit teureren Alkoholpreisen als fast alle anderen Länder in der Rangliste. In Frankreich gibt es 10,4 Liter pro Kopf und in der Hauptstadt Paris 332 Bars – eine Zahl, die nur von wenigen anderen Welthauptstädten übertroffen wird.
🇨🇿 Tschechien
Tschechien erreicht 86,0 Punkte. Das Land trinkt 11,6 Liter Alkohol pro Kopf. Eine der größten Anzahlen von Trinkestablissements befindet sich in der Hauptstadt Prag mit 262. Es ist auch die Heimat des günstigsten Alkohols in der Studie.
🇱🇹 Litauen
Litauen steht auf Platz 5 mit 11,3 Litern pro Kopf Konsum und einem Alkoholkonsum-Score von 85,4. Die baltische Nation zeigt Partystimmung in der Hauptstadt Vilnius mit 120 Bars, doppelt so viele wie im vergleichbar größeren Riga.

🇦🇹 Österreich
Österreich sichert sich den sechsten Platz. Mit einer der höchsten Raten in Europa (etwa 11,2 Liter pro Kopf) erklärt Österreichs Alkohol-Score von 84,4 seine Platzierung. Die Hauptstadt Wien bietet auch insgesamt 143 Lokale.
🇪🇪 Estland
Estland, das dritte baltische Land auf der Liste, belegt mit einem Score von 80,7 den siebten Platz. Das Land verzeichnet eine beeindruckende Alkoholkonsumrate von 11,1 Litern pro Kopf. Das ist trotz der geringsten Anzahl an Bars unter den Hauptstädten in der Top-Rangliste.
🇸🇰 Slowakei
An achter Stelle steht die Slowakei mit einem Score von 77,4. Sie hat wahrscheinlich den günstigsten Wein (5€) und das günstigste Bier (2,50€) von allen. Der Pro-Kopf-Konsum erreicht 10,5 Liter, und die Hauptstadt Bratislava beherbergt 67 Trinkestablissements.
🇧🇪 Belgien
Belgien teilt sich den achten Platz mit 77,4 Punkten im gleichen Alkoholkonsum-Score. Mit einem niedrigeren Pro-Kopf-Konsum (8,4 Liter) bietet Belgiens Brüssel eine ziemlich hohe Bar-Dichte mit 130 Bars und Kneipen in der Stadt.
🇸🇮 Slowenien
Slowenien rundet die Top 10 als einziger Balkan-Vertreter ab. Der Pro-Kopf-Alkoholkonsum des Landes beträgt 9,8 Liter und seine Hauptstadt Ljubljana hat 41 Bars und Kneipen. Der Alkoholkonsum-Wert beträgt in Slowenien 75,9.

Wichtige Erkenntnisse
Die Forschung offenbart mehrere wichtige Muster im europäischen Alkoholkonsum. Osteuropäische Länder, insbesondere die aus dem ehemaligen Sowjetblock, dominieren die Rangliste mit hohen Konsumraten und relativ niedrigen Preisen. Dies deutet darauf hin, dass historische, kulturelle und wirtschaftliche Faktoren eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Trinkgewohnheiten auf dem Kontinent spielen.
Trotz hoher Konsumniveaus schaffen es einige Länder wie Lettland und Estland, relativ kontrollierte Raten von Alkoholkonsumstörungen aufrechtzuerhalten, was darauf hinweist, dass Konsummuster und Gesundheitsergebnisse nicht immer direkt korrelieren. Die Daten heben auch erhebliche Preisunterschiede in ganz Europa hervor, wobei mittel- und osteuropäische Länder wesentlich günstigeren Alkohol anbieten als ihre westlichen Gegenstücke.
Der umfassende Ansatz der Studie, der Konsumgewohnheiten, Gesundheitsindikatoren, Verfügbarkeit und Preisgestaltung gewichtet, bietet eine nuancierte Sicht auf die Rolle des Alkohols in europäischen Gesellschaften und geht über einfache Konsumstatistiken hinaus, um den breiteren kulturellen und sozialen Kontext des Trinkens auf dem Kontinent zu verstehen.